Beifuß

Artemisia vulgaris
In der Volksmedizin gilt die Beifuß-Pflanze als appetitanregend und verdauungsfördernd.
Beifuß-Tee wird bei Magen- und Darmstörungen, Appetitmangel, Blähungen und zur Förderung der Monatsblutung angewendet (daher für Schwangere nicht geeignet).
Tee oder Beifuß-Tinktur sind aber auch bei Blasenentzündung oder Unterleibsentzündung zu empfehlen.
Auch Fußbäder sind zu empfehlen: sie wirken anregend auf den gesamten Stoffwechsel. Heiß hilft das Fußbad bei Unterleibsstörungen, kalt hilft es bei müden, geschwollenen Füßen (auch eine Einreibung mit Beifuß-Öl hilft müden Beinen).
Beifuß im Kopfkissen wirkt beruhigend und bringt erholsamen Schlaf.
Für Allergiker ist VORSICHT geboten!